ANOMALIEDETEKTION

Predictive Maintenance – Kosteneinsparung – Check Up

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

ANOMALIEDETEKTION

Die Anomalieerkennung ermöglicht es Ereignisse zu detektieren, welche nicht unmittelbar mit einem anstehenden Schlitzereignis in Verbindung gebracht werden. Mit der Funktion können beispielsweise Änderungen an der Trommel, herunterfallende Gesteinsbrocken, welche sich an Anlagenkomponenten verklemmen und weitere Anomalien präzise detektiert werden, sodass der Anlagenzustand stark optimiert werden kann.

EINGANGSPARAMETER

  • Gurtinformationen
  • Tragrolleninformationen
  • Gurtgeschwindigkeit
  • Elektrische Kenngrößen
  • Massenstrom

VORTEILE

  • Für alle Fördergurte geeignet
  • Keine Sensorelemente im Fördergurt erforderlich
  • Keine Verschleißerscheinungen
  • Jedes Deckplattenverhältnis ist geeignet
  • Reduzierung des Verschleißgeschehens
  • Enthalten in Lizenz
  • Lebenslange Hard- und Softwaregarantie

RIP PREVENT+ FUNKTIONEN

LÄNGSSCHLITZDETEKTION

LÄNGSSCHLITZPRÄVENTION

ANOMALIEERKENNUNG

MASSENSTROMBERECHNUNG

ELEKTRISCHE NETZANALYSE

ENERGIEEFFIZIENZANALYSE

MOTORÜBERWACHUNG

GETRIEBEÜBERWACHUNG

WÄLZLAGERÜBERWACHUNG

ACCUTRAC

TRAGROLLENÜBERWACHUNG

ABSTREIFERÜBERWACHUNG

So erreichen Sie uns!

*Eingabe erforderlich

Am Teichhof 7a, D-37120 Bovenden

+49 (0) 551 / 270766-60

infio@shg-conveyorcontrol.de

Adresse:

SHG Conveyor Control GmbH

Am Teichhof 7a

D-37120 Bovenden

Kontaktdaten:

Tel: +49 (0) 551 / 270766-60

Fax: +49 (0) 551 / 270766-98

info@shg-conveyorcontrol.de

Geschäftszeiten

Mo -Do : 9:00 – 17:00 Uhr

Fr : 09:00 -13:00 Uhr

Sa – So : geschlossen